Cryptocentrus leptocephalus mit Alpheus Bellulus

€ 72,40

Cryptocentrus leptocephalus mit Alpheus Bellulus

 

Wissenschaftlicher Name: Cryptocentrus leptocephalus

Umgangssprachlicher Name: Schlankkopf-Symbiosegrundel

Herkunft: Indonesien, Malaysia, Neu Kaledonien, Riukiuinseln, Westpazifik

PH: 8-8.5 KH: 7-14

Endgröße: bis zu 8 cm

Aquariumgröße: ab 170 l

Temperatur: 24-28 °C

Futter: Flocken- & Frostfutter

Haltung: Einzeln, Paar, Gruppe

 

Haltungsbeschreibung

Cryptocentrus leptocephalus ist im Westpazifik und dem nordwestlichen Australien verbreitet, wo sie zumeist an Riffen in Tiefen bis zu 10m anzutreffen ist.

Cryptocentrus leptocephalus ist eine einfach zu haltende Grundelart, die mitunter transportempfindlich sein kann.

Sie geht eine Symbiose mit Knallkrebsen ein und sollte daher auch im Aquarium gemeinsam mit einem Knallkrebs gehalten werden.

Mögliche Partner wären Alpheus bellulus, A. ochrostiatus oder A. rapicida.

Das Aquarium sollte über einen Sandboden mit flachen Steinen, unter denen die Tiere ihre Wohnhöhlen bauen, verfügen.

Die Knallkrebse halten mit einem Fühler steten Kontakt mit der Grundel. Cryptocentrus leptocephalus ist gut mit friedlichen und freischwimmenden Fischen zu vergesellschaften!

Die Futteraufnahme ist unproblematisch, sie nehmen sowohl Flocken- als auch Frostfutter bereitwillig an.